Umsetzungsberichte

NZFH.at: Bericht zur Umsetzung der Frühen Hilfen in Österreich 2024

In der rechtlichen Basis der Frühen Hilfen („Frühe-Hilfen-Vereinbarung“) ist die Vorlage eines jährlichen Fortschrittsberichts zur Umsetzung von Frühen Hilfen vorgesehen. Dieser Bericht wurde erstmalig für das Jahr 2024 erstellt und beschreibt die Aktivitäten und Rahmenbedingungen der Umsetzung der Frühen Hilfen in Österreich. Er ergänzt den seit langem jährlich publizierten FRÜDOK-Jahresbericht „Frühe Hilfen. Zahlen, Fakten, Daten“, der vorrangig die Ergebnisse der Auswertung der Begleitdokumentation FRÜDOK darstellt.

Umsetzungsbericht

Tätigkeitsbericht des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH.at) 2024

Das an der Gesundheit Österreich (GÖG) eingerichtete Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH.at) dient der fachlichen Begleitung und Unterstützung der Umsetzung der Frühen Hilfen in Österreich. Es dient entsprechend der „Frühe-Hilfen-Vereinbarung“ als Servicestelle auf Bundesebene für die bundesweite Koordination, die Qualitätssicherung, die überregionale Vernetzung, die fachliche Weiterentwicklung, den Wissenstransfer und die Beratung bei der Umsetzung regionaler Netzwerke. Der Tätigkeitsbericht bietet einen Überblick über die im Jahr 2024 geleisteten Arbeiten des NZFH.at.

Tätigkeitsbericht

Abschlussbericht zur Unterstützung der Umsetzung der Maßnahmen des österreichischen Aufbau‐ und Resilienzplans

In den Jahren 2022 bis 2024 wurde im Rahmen des österreichischen Aufbau- und Resilienzplans mit Mitteln von „NextGenerationEU“ das Angebot der Frühen Hilfen in Österreich flächendeckend ausgerollt. Das damit neu geschaffene Angebot kam 12.779 Personen zugute. Die Umsetzung wurde durch die GÖG sowohl fachlich (Beratung, Schulungen, Dokumentation, Monitoring etc.) als auch in Hinblick auf das Finanzierungsmanagement begleitet. Außerdem wurden unter Einbindung von Familien kultursensibler Familieninfos (FAQs, Informationstexte zu Schwangerschaft/Geburt und früher Kindheit) erarbeitet und in Leichter Sprache sowie neun Fremdsprachen aufbereitet. Der Abschlussbericht stellt im Detail die Aktivitäten und Ergebnisse dar. 

Abschlussbericht