Zahlen, Daten und Fakten 2024: FRÜDOK-Jahresbericht und Infosheets

Der Jahresbericht präsentiert die FRÜDOK-Daten (FRÜDOK = vom NZFH.at bereitgestellte einheitliche Dokumentation) zu den durch die regionalen Frühe-Hilfen-Netzwerke begleiteten Familien ergänzt um strukturelle Merkmale der Umsetzung und das Feedback der begleiteten Familien. Erstmalig wird der Hauptteil des Berichts als Tabellenband vorgelegt (zukünftig jedes 2. Jahr). Die Daten zeigen, dass die Inanspruchnahme der Frühen Hilfen noch weiter gestiegen ist. Es werden Familien quer durch alle Bevölkerungsgruppen begleitet, insbesondere aber sozial bzw. sozioökonomisch benachteiligte Familien sehr gut erreicht. Ein Schwerpunktkapitel widmet sich der finanziellen Lage der Familien.

FRÜDOK-Jahresbericht 2024

Die Highlights des Jahresberichts sind in Infosheets aufbereitet, die u.a. mit Infografiken einen komprimierten Einblick in die wichtigsten Ergebnisse ermöglichen. Neben einem allgemeinen Infosheet mit zentralen Daten und Fakten gibt es noch weitere Fact Sheets, die sich spezifisch mit Informationen zum Netzwerk der Frühen Hilfen und zu den begleiteten Familien der Frühen Hilfen. Ein Infosheet ist dem Schwerpunktkapitel zur „Finanziellen Lage der Familien“ gewidmet.