Direkt zum Inhalt
Nationales Zentrum Frühe Hilfen

Hauptnavigation

  • Frühe Hilfen
    • Was sind Frühe Hilfen?
    • Österreichisches Programm der Frühen Hilfen
      • Strategische Verankerung und Anknüpfungspunkte
    • Österreichisches Konzept der Frühen Hilfen
    • Evidenzgrundlagen
      • Negative Kindheitserfahrungen
      • Toxischer Stress
      • Neurobiologie und Epigenetik
      • Bindung
      • Positive Kindheitserfahrungen
      • Zwei-Generationen-Programme
      • Kosten-Nutzen von Frühen Hilfen
    • Wirkung und Kosten-Nutzen von Frühen Hilfen
    • Frühe-Hilfen-Netzwerke
      • Ziele und Aufgaben
      • Zielgruppen der Frühe-Hilfen-Netzwerke
      • Kernfunktionalitäten der Frühe-Hilfen-Netzwerke
    • Basisangebot
    • Qualitätsanforderungen
    • Ethische Grundlagen und Grundsätze
  • Nationales Zentrum
    • Team & Kooperationspartner:innen
    • Ziele & Aufgaben
      • Koordination, Vernetzung, Beratung und Unterstützung
      • Dokumentation, Monitoring und Berichtswesen
      • Schulung und Fortbildung
      • Fachliche Grundlagen und Weiterentwicklung
      • Evaluation und Begleitforschung
      • Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer
  • Publikationen
    • Fachliche Grundlagen
    • Jahresberichte plus Fact Sheets (FRÜDOK)
    • Themenspezifische Publikationen
    • Begleitforschung
    • Evaluationsberichte
    • Literatur von Externen mit Beteiligung NZFH.at
    • Umsetzungsberichte
  • Materialien
    • Arbeitshilfen
      • Arbeitshilfen und Vorlagen für die Familienbegleitung 
      • Arbeitshilfen für Fachleute
      • Arbeitshilfen von Kooperationspartner:innen
    • Videos
    • Lehrendenpaket - „Frühe Hilfen“ in Ausbildungen
  • Fortbildungen
    • E-Learning-Angebot des NZFH.at
    • Seminare und Lehrgänge externer Anbieter
  • Veranstaltungen
  • Für Familien
  • ENGLISH
    • Articles and Reports
    • Summaries
    • Fact Sheets & Info Sheets
    • Presentations and Posters
  • xclose
Jahresberichte plus Fact Sheets (FRÜDOK)
Schwangere Frau
Fachliche Grundlagen
Baby mit Vater
Was sind Frühe Hilfen?
Baby mit Mutter
Relaunch von fruehehilfen.at
Slider neue Website

Neuigkeiten

RRF Frühe Hilfen: Abschlussbericht liegt vor

In den Jahren 2022 bis 2024 wurde im Rahmen des österreichischen Aufbau- und Resilienzplans mit Mitteln von „NextGenerationEU“ das Angebot der Frühen Hilfen in Österreich flächendeckend ausgerollt. Die Umsetzung wurde durch die GÖG sowohl fachlich als auch in Hinblick auf das...

Weiterlesen: RRF Frühe Hilfen: Abschlussbericht liegt vor

Erfahrungen von Müttern rund um die Geburt

Die Erfahrungen, die Mütter und Väter rund um die Geburt ihres Kindes machen, sind wichtig, für die eigene Gesundheit sowie die weitere Entwicklung des Säuglings. Mütter und Väter berichten jedoch immer wieder davon, dass sie während der Geburt negative Erfahrungen gemacht haben...

Weiterlesen: Erfahrungen von Müttern rund um die Geburt

Infosheet zur jährlichen Erhebung bei Familien

Von den durch die Frühen Hilfen begleiteten Familien werden Zustimmungserklärungen eingeholt, die es dem NZFH.at ermöglichen, diese Familien jährlich direkt mit der Bitte um Teilnahme an einer Erhebung zu kontaktieren. Die Ergebnisse dieser Erhebungen fließen teils in...

Weiterlesen: Infosheet zur jährlichen Erhebung bei Familien

Evaluationsberichte

Begleitende Evaluation des Ausbaus regionaler Frühe-Hilfen-Netzwerke im Rahmen des Österreichischen Aufbau- und Resilienzplans Im Rahmen des Österreichischen Aufbau- und Resilienzplans erfolgte mit Mitteln des EU-Programms „NextGenerationEU“ der flächendeckende Ausbau der Frühen...
Weiterlesen:

Evaluationsberichte

Feedbackgruppen mit Familien

Das NZFH.at organisiert mit Unterstützung der regionalen Netzwerke eine Feedbackgruppe pro Bundesland und Jahr. Eingeladen werden in erster Linie Familien, die von den Frühen Hilfen begleitet werden/wurden. In manchen Fällen werden jedoch auch bestehende Gruppenangebote dafür...

Weiterlesen: Feedbackgruppen mit Familien

Neue Projektlandkarte der GÖG

Eine neue Projektlandkarte zeigt die vielseitigen Projekte, die von der Gesundheit Österreich GmbH begleitet werden: Alle Standorte von Primärversorgungseinheiten (PVE), Gesundheitseinrichtungen mit Social Prescribing, Frühe-Hilfen-Netzwerke, Community Nurses und Maßnahmen der...

Weiterlesen: Neue Projektlandkarte der GÖG

Veranstaltungen

  • 23.05.2025

    4. Early Life Care Konferenz von 23.-25.05.2025: Ressourcen – Grundlagen für einen guten Start ins Leben
Alle Veranstaltungen

Kontaktinformation

Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH.at)

Gesundheit Österreich GmbH

Stubenring 6

1010 Wien

fruehehilfen@goeg.at

information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Links

  • Frühe Hilfen
  • Gesundheit Österreich GmbH
  • Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Newsletter

Zurück nach oben
Logos aller Financiers